Bevor der erstbeste oder derjenige mit der hübschesten Webseite angefahren wird, empfiehlt es sich, den Hörer in die Hand zu nehmen und dem Händler einige Fragen zu stellen:
Verkaufen Sie auch an Privatkunden?
Einige Händler verkaufen leider nur an Unternehmen.
Ist das benötigte Holz auch in der benötigten Stärke und Menge verfügbar?
Am besten vorab einen groben Plan an benötigtem Material und der jeweiligen Stärke machen. Einzelne Holzbretter aus einem Stamm werden als Blockware bezeichnet. Die typisch angebotenen Stärken sind 27, 30, 36, 40, 52.
Was kostet ein Kubikmeter des Wunschholzes in der Wunschstärke?
Die Preise werden immer als m³-Preise angegeben. Meistens muss die Mehrwertsteuer hinzugerechnet werden. Unterschiedliche Stärken des gleichen Holzes haben einen unterschiedlichen Preis. Das liegt einerseits an der Stammwahl, für größere Stärken werden dickere Bäume genommen, diese sind teurer und die Trocknung ist aufwändiger und somit teurer.
Wäre es möglich, das Holz abzulängen?
Es ist eigentlich immer nur möglich, einzelne ganze Bohlen zu kaufen. Diese sind 3-4 Meter lang. Es kann aber fast immer für den Transport zurechtgesägt werden.
Kann das Holz begutachtet und ausgesucht werden?
Es gibt immer wieder Holzhändler, die das nicht erlauben und euch die angefragte Ware nur rausfahren oder anliefern. Da wäre ich vorsichtig. Ich bevorzuge die Variante, mir mein Holz selber anzuschauen und auszuwählen.
Kleiner Tipp: Bestenfalls gleich beim ersten Anruf mit Fachwissen glänzen und beispielsweise nach „Blockware“ fragen und der entsprechenden Stärke. Das verspricht manchmal einen besseren Service und möglicherweise sogar bessere Preise.